Bücherschau des Tages

Bücherschau des Tages

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz und Zeit. Täglich ab 14 Uhr.
15.01.2004. Mit Kritiken zu Olaf B. Rader: "Grab und Herrschaft" in der ZEIT, Jean Amery: "Jean Amery: Werke, Band 2" in der ZEIT, Michael Chabon: "Junge Werwölfe" in der NZZ, Brigitte Reimann: "Das Mädchen auf der Lotosblume" in der SZ und Marco Carini: "Fritz Teufel" in der ZEIT.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Frankfurter Rundschau

Christoph Decker: Hollywoods kritischer Blick. Das soziale Melodrama in der amerikanischen Kultur 1840-1950. Habil.

Buchcover: Christoph Decker. Hollywoods kritischer Blick - Das soziale Melodrama in der amerikanischen Kultur 1840-1950. Habil.. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2003.
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593373560, Broschiert, 516 Seiten, 49,90 EUR
Das amerikanische Kino präsentiert sich gerne glamourös und unterhaltsam. Doch Hollywood war stets nicht nur um Profite, sondern auch um kulturelles Prestige bemüht. Christof Decker zeigt, wie in der…

Alexander Meschnig/Mathias Stuhr: Arbeit als Lebensstil.

Buchcover: Alexander Meschnig (Hg.) / Mathias Stuhr (Hg.). Arbeit als Lebensstil. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2003.
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783518123089, Taschenbuch, 212 Seiten, 10,00 EUR
Der Hype um die New Economy ist inzwischen aus und vorbei, um so dringender stellt sich die Frage, welches die langfristigen Folgen dieses ideologischen Konstrukts sind. Immerhin setzten die Start-up-Unternehmen…
🗊 3 Notizen

Neue Zürcher Zeitung

Das Asyl auf dem Grünen Hügel. Zur Erneuerung der Villa Schönberg, 1999-2002

Buchcover: Das Asyl auf dem Grünen Hügel - Zur Erneuerung der Villa Schönberg, 1999-2002. Museum Rietberg Verlag, Zürich, 2003.
Museum Rietberg Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783907077115, Gebunden, 64 Seiten, 23,00 EUR
Mit 15 Farb- und 35 SW-Abbildungen. Herausgegeben von Silvio Schmed und Arthur Rüegg.

Alfred Brendel: Spiegelbild und schwarzer Spuk. Gedichte

Buchcover: Alfred Brendel. Spiegelbild und schwarzer Spuk - Gedichte. Carl Hanser Verlag, München, 2003.
Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203495, Gebunden, 287 Seiten, 19,90 EUR
Mit Abbildungen von Max Neumann, Luis Murschetz, Oskar Pastior und anderen. Der Pianist als Dichter: Mit seinen komischen und grotesken Versen baut Alfred Brendel eine luftige Brücke zwischen Sinn und…
🗊 3 Notizen

Charles Bukowski: 439 Gedichte.

Buchcover: Charles Bukowski. 439 Gedichte. Zweitausendeins Verlag, Berlin, 2002.
Zweitausendeins Verlag, Frankfurt am Main 2002
ISBN 9783861504573, Gebunden, 500 Seiten, 25,00 EUR
Herausgegeben und aus dem Amerikanischen übertragen von C. Weissner.
🗊 4 Notizen

Michael Chabon: Junge Werwölfe. Erzählungen

Buchcover: Michael Chabon. Junge Werwölfe - Erzählungen. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2003.
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2003
ISBN 9783462033076, Gebunden, 252 Seiten, 18,90 EUR
Aus dem Amerikanischen von Andrea Fischer. Timothy Stokes, ein elfjähriger Schüler, beißt eine Mitschülerin in den Hals, denn er ist sicher, ein Werwolf zu sein. Sein einziger Freund Paul, der Ameisen…
🗊 4 Notizen

Süddeutsche Zeitung

Alfred Brendel: Spiegelbild und schwarzer Spuk. Gedichte

Buchcover: Alfred Brendel. Spiegelbild und schwarzer Spuk - Gedichte. Carl Hanser Verlag, München, 2003.
Carl Hanser Verlag, München 2003
ISBN 9783446203495, Gebunden, 287 Seiten, 19,90 EUR
Mit Abbildungen von Max Neumann, Luis Murschetz, Oskar Pastior und anderen. Der Pianist als Dichter: Mit seinen komischen und grotesken Versen baut Alfred Brendel eine luftige Brücke zwischen Sinn und…
🗊 3 Notizen

Martin Lambeck: Irrt die Physik?. Über alternative Medizin und Esoterik

Buchcover: Martin Lambeck. Irrt die Physik? - Über alternative Medizin und Esoterik. C.H. Beck Verlag, München, 2003.
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406494697, Paperback, 176 Seiten, 9,90 EUR
Viele Überzeugungen der alternativen Medizin und Esoterik stellen eine extreme Herausforderung der heutigen Wissenschaft dar. Wenn ihre zentralen Aussagen, insbesondere die der Homöopathie und der anthroposophischen…

Brigitte Reimann: Das Mädchen auf der Lotosblume. Zwei unvollendete Romane

Buchcover: Brigitte Reimann. Das Mädchen auf der Lotosblume - Zwei unvollendete Romane. Aufbau Verlag, Berlin, 2003.
Aufbau Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783351029821, Gebunden, 237 Seiten, 18,90 EUR
Mit gerade zwanzig fing Brigitte Reimann an, einen Roman zu schreiben, dessen politische Brisanz erstaunlich für die frühe DDR-Literatur war. Angesiedelt im Schulmilieu, ging es in "Wenn die Stunde ist…
🗊 5 Notizen

Die Zeit

Jean Amery: Jean Amery: Werke, Band 2. Jenseits von Schuld und Sühne. Unmeisterliche Wanderjahre. Örtlichkeiten

Buchcover: Jean Amery. Jean Amery: Werke, Band 2 - Jenseits von Schuld und Sühne. Unmeisterliche Wanderjahre. Örtlichkeiten. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2002.
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2002
ISBN 9783608935622, Gebunden, 889 Seiten, 34,00 EUR
Werkausgabe in 9 Bänden, herausgegeben von Irene Heidelberger-Leonard. Band 2 herausgegeben von Hans Höller. Der 2. Band enthält "Jenseits von Schuld und Sühne", mit dem der Autor 1966 schlagartig berühmt…
🗊 5 Notizen

Jean Amery: Jean Amery: Werke, Band 5. Aufsätze zur Literatur und zum Film

Buchcover: Jean Amery. Jean Amery: Werke, Band 5 - Aufsätze zur Literatur und zum Film. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2003.
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2003
ISBN 9783608935653, Gebunden, 640 Seiten, 34,00 EUR
Werkausgabe in 9 Bänden, herausgegeben von Irene Heidelberger-Leonard. Band 5 herausgegeben von Hans Höller. Jean Amery zählt zu den bedeutendsten europäischen Schriftstellern und Intellektuellen des…
🗊 4 Notizen

Bruno Blume/Jacky Gleich: Der gestiefelte Kater nach Ludwig Tieck. (Ab 6 Jahre)

Buchcover: Bruno Blume / Jacky Gleich. Der gestiefelte Kater nach Ludwig Tieck - (Ab 6 Jahre). Kindermann Verlag, Berlin, 2003.
Kindermann Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783934029217, Gebunden, 48 Seiten, 15,50 EUR
Wer kennt es nicht, das Märchen vom gestiefelten Kater? Den deutschen Dichter und "König der Romantik" Ludwig Tieck hat die berühmte Kindergeschichte einst zu seiner gleichnamigen Märchenkomödie inspiriert.…
🗊 3 Notizen

Kirsten Boie: Monis Jahr. (Ab 11 Jahre)

Buchcover: Kirsten Boie. Monis Jahr - (Ab 11 Jahre). Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg, 2003.
Friedrich Oetinger Verlag, Hamburg 2003
ISBN 9783789131530, Gebunden, 255 Seiten, 12,00 EUR
Moni lebt mit ihrer Mutter und ihrer Oma in einfachen Verhältnissen in Hamburg. Es ist das Jahr 1955, und in Deutschland kehrt langsam wieder so etwas wie Normalität ein. In diesem Jahr kommt Moni auf…
🗊 4 Notizen

Marco Carini: Fritz Teufel. Wenn's der Wahrheitsfindung dient

Buchcover: Marco Carini. Fritz Teufel - Wenn's der Wahrheitsfindung dient. Konkret Literatur Verlag, Hamburg, 2003.
Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2003
ISBN 9783894582241, Kartoniert, 248 Seiten, 15,00 EUR
"Wenn's der Wahrheitsfindung dient" - als der Angeklagte Fritz Teufel im November 1967 mit diesem Satz der Aufforderung eines Berliner Richters nachkommt, sich zu erheben, löst der damals 23-Jährige in…
🗊 4 Notizen

Christian Demand: Die Beschämung der Philister. Wie die Kunst sich der Kritik entledigte

Buchcover: Christian Demand. Die Beschämung der Philister - Wie die Kunst sich der Kritik entledigte. zu Klampen Verlag, Springe, 2003.
zu Klampen Verlag, Springe 2003
ISBN 9783934920323, Kartoniert, 333 Seiten, 24,00 EUR
Texte zeitgenössischer Kunstkritik lesen sich oft wie groteske Produkte entfesselter Prosa. Hemmungslos werden wahre Schwälle rhetorischen Unfugs über das interessierte Publikum ausgegossen. Je professioneller…

Richard van Dülmen: Poesie des Lebens. Eine Kulturgeschichte der deutschen Romantik 1795-1820. Band 1: Lebenswelt

Buchcover: Richard van Dülmen. Poesie des Lebens - Eine Kulturgeschichte der deutschen Romantik 1795-1820. Band 1: Lebenswelt. Böhlau Verlag, Wien - Köln - Weimar, 2002.
Böhlau Verlag, Köln-Weimar 2002
ISBN 9783412073022, Gebunden, 350 Seiten, 29,90 EUR
Die deutsche Romantik zählt mit ihrer unglaublichen Fantasie, ihrer mächtigen Ausdrucksgewalt und philosophischen Breite zu den bemerkenswertesten Kulturen der Neuzeit. Unendlich vielschichtig ließ sie…
🗊 4 Notizen

Peter Kemper: Rock-Klassiker. 3 Bände

Buchcover: Peter Kemper (Hg.). Rock-Klassiker - 3 Bände. Reclam Verlag, Stuttgart, 2003.
Reclam Verlag, Ditzingen 2003
ISBN 9783150300275, Kartoniert, 1587 Seiten, 34,90 EUR
50 Jahre und kein bisschen leise; der Rock tobt weiter und steht bis heute für Jugendlichkeit und Aufbegehren. Das dreibändige Werk präsentiert in 120 Artikeln die "Klassiker" der Szene, deren Musik stilbildend…
🗊 3 Notizen

Ruth Pfau: Das Herz hat seine Gründe. Mein Weg

Buchcover: Ruth Pfau. Das Herz hat seine Gründe - Mein Weg. Herder Verlag, Freiburg im Breisgau, 2003.
Herder Verlag, Freiburg 2003
ISBN 9783451282218, Gebunden, 239 Seiten, 19,90 EUR
Als der Anschlag auf die Twin-Towers die Welt erschüttert, ist Ruth Pfau gerade in der Wüste Belutschistans unterwegs. Als sie nach Quetta zurückkommt, fallen amerikanische Bomben auf Afghanistan und…

Kevin Phillips: Die amerikanische Geldaristokratie. Eine politische Geschichte des Reichtums in den USA

Buchcover: Kevin Phillips. Die amerikanische Geldaristokratie - Eine politische Geschichte des Reichtums in den USA. Campus Verlag, Frankfurt am Main, 2003.
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783593373126, Gebunden, 476 Seiten, 39,90 EUR
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Der amerikanische Ölmagnat Rockefeller war um 1900 der reichste Mann der Erde. Sein Sohn schenkte 1947 der UNO das Gelände für ihren heutigen Sitz in New York.…
🗊 3 Notizen

Helga Prignitz-Poda: Frida Kahlo. Die Malerin und ihr Werk

Buchcover: Helga Prignitz-Poda (Hg.). Frida Kahlo - Die Malerin und ihr Werk. Schirmer und Mosel Verlag, München, 2003.
Schirmer und Mosel Verlag, München 2003
ISBN 9783829600675, Gebunden, 264 Seiten, 78,00 EUR
Mit ca. 180 Farbtafeln. Die Monografie präsentiert das malerische Werk von Frida Kahlo in einer ungewöhnlichen Form: Den Reproduktionen ausgewählter Meisterwerke sind in Großformat Ausschnitte der einzelnen…

Olaf B. Rader: Grab und Herrschaft. Politischer Totenkult von Alexander dem Großen bis Lenin

Buchcover: Olaf B. Rader. Grab und Herrschaft - Politischer Totenkult von Alexander dem Großen bis Lenin. C.H. Beck Verlag, München, 2003.
C.H. Beck Verlag, München 2003
ISBN 9783406509179, Gebunden, 272 Seiten, 14,90 EUR
Olaf Rader beschreibt, wie seit der Antike bis ins 20. Jahrhundert der Totenkult zur Legitimierung von Macht eingesetzt wurde. Er erzählt von berühmten Leichen, die mit Gold aufgewogen oder gestohlen…
🗊 5 Notizen

Käthi Bhend/Robert Walser: Einer, der nichts merkte. (Ab 6 Jahre)

Buchcover: Käthi Bhend / Robert Walser. Einer, der nichts merkte - (Ab 6 Jahre). Atlantis Verlag, Zürich, 2003.
Atlantis Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783715204673, Gebunden, 36 Seiten, 18,00 EUR
Herr Binggeli ist ein seltsamer Kauz. Alles ist ihm schnuppe, er vergißt alles, selbst als er seinen Kopf verliert, merkt er nicht, was passiert ist. "Glaubst du das?", fragt Robert Walser am Schluss…
Heute leider keine Kritiken in FAS, TAZ, WELT, Dlf und Dlf Kultur.